Personalrecruiting

PERSONALRECRUITING

Das Personalrecruiting gehört zum Bereich des Personalmanagements. Grundsätzlich wird beim Personalrecruiting das Ziel verfolgt, eine konkrete Arbeitsbesetzung zu schaffen. Hierbei wird sowohl auf die Qualität, als auch auf die Quantität geachtet. Beim Personalrecruiting unterscheidet man zwischen internen und externen Recruiting Maßnahmen.

Internes vs. Externes Personalrecruiting

Beim internen Personalrecruiting wird eine Stelle von einem Mitarbeiter eingenommen, der bereits im Betrieb beschäftigt ist. Hingegen wird beim externen Personalrecruiting ein Bewerber gewählt, der nicht zuvor im Unternehmen beschäftigt war.

Vorteile intern

  • Mitarbeiter kennt die Firma
  • Mitarbeiter haben die Chance aufzusteigen
  • geringe Kosten
  • Mitarbeiter haben einen Ansporn, gute Arbeit zu leisten

Vorteile extern

  • große Auswahl an Kandidaten
  • genaues Stellenprofil (keine Fortbildung nötig)
  • frischer Wind

Nachteile intern

  • geringe Auswahl an Kandidaten
  • Rivalität unter den Angestellten kann entstehen
  • die alte Stelle muss ebenso besetzt werde
  • Weiterbildungen und Fortbildungen sind nötig

Nachteile extern

  • Arbeitnehmer kennt das Unternehmen nicht
  • teuer und zeitaufwändig
Personalrecruiting

Du möchtest immer aktuelle und spannende Artikel Rund um das Thema Recruiting erhalten? Dann melde dich jetzt kostenlos an und erhalte monatlich neue Nachrichten, Tipps, Tricks und profitiere von Aktionen.

Jetzt teilen