Active Sourcing – Aufgaben eines Active Sourcers

Active Sourcing – Aufgaben eines Active Sourcers Wie sieht der Tag eines Active Sourcers aus und was sind seine Aufgaben und Tätigkeiten? Die Aufgaben und Tätigkeiten eines Active Sourcers Setzt ein Unternehmen aktiv Kräfte ein, um den passenden Kandidaten für eine Stelle zu identifizieren und zu kontaktieren, nennt man das Active Sourcing. Ein Active Sourcer… Read More

Talent Pool – Zeitsparende Integration im Alltag

Talent Pool – Zeitsparende Integration im Alltag Wie kannst du einen Talent Pool in deinen Alltag integrieren und dabei wertvolle Zeit sparen? Du denkst, ein Talent Pool ist wieder ein System mehr, in welches du dich einarbeiten musst? Die Nutzung eines Talent Pools kostet dich täglich Unmengen an Zeit? Zumal du jetzt auch noch absolut keine Zeit hast, einen Talent Pool in… Read More

Softwareentwickler erfolgreich rekrutieren – User Stories

SOFTWAREENTWICKLER ERFOLGREICH REKRUTIEREN – USER STORIES Teil 7 Der 7. Teil von „Softwareentwickler erfolgreich rekrutieren“ gibt dir Einblicke über die Relevanz von User Stories und Story Cards. „Der Anwender soll beim Erreichen des Webshops folgende Möglichkeiten haben: Oben rechts die Menüauswahl der Website. Klickt er oben rechts, öffnet sich ein neues Fenster, da kann er… Read More

Recruiting Trend – Outtasking

RECRUITING TREND – OUTTASKING Was ist Outtasking? Unter Outtasking wird die Übertragung von Teilaufgaben und -projekten nach außen verstanden. Outtasking leitet sich von dem englischen Wort „task“ ab, was übersetzt „Aufgabe“ bedeutet. Outtasking ist eine besondere Form des Outsourcings. Anstatt der Abgabe von kompletten Aufgaben, werden beim Outtasking nur Teilaufgaben an interne oder externe Dienstleister… Read More

Anknüpfungspunkte Talent Pool

Anknüpfungspunkte Talent Pool Es gibt diese Dinge, die müsste man eigentlich tun, aber es geschieht nie etwas. Ich finde, der Talent Pool ist ein typisches Beispiel dafür. Vielleicht kennst du eine der Situationen. Der verlorene Messekontakt Du bist auf einer Messe und führst ein tolles Gespräch mit einem Interessenten oder alternativ: dein Kollege aus der… Read More

Softwareentwickler erfolgreich rekrutieren – Ansprache – Teil 6

SOFTWAREENTWICKLER ERFOLGREICH REKRUTIEREN – SO ÜBERZEUGST DU SOFTWAREENTWICKLER IN DER ANSPRACHE Teil 6 In den vergangenen Beiträgen hast du schon einiges über Softwareentwickler erfahren: Was sie sich wünschen, was ihre Fähigkeiten sind, was sie eher nicht so interessiert oder wo du sie finden kannst. Das sind schon ziemlich viele Informationen, die dein Berufsbild ausmachen. Jetzt… Read More

Print neu gedacht – Wie du im Recruiting davon profitieren kannst

Print neu gedacht – Wie du im Recruiting davon profitieren kannst Die physische Stellenanzeige ist tot. Wer liest heute überhaupt noch Stellenanzeigen in gedruckter Version oder in der Zeitung? Dennoch nutzen Unternehmen nutzen noch immer Printanzeigen, um neue Mitarbeiter anzusprechen und schließlich zu gewinnen. Aber man könnte meinen, dass alles Print früher oder später komplett ausstirbt, es gibt immer weniger Anzeigen, die man in einer Zeitung findet. Denn eigentlich ist doch alles digital und alles wird noch digitaler,… Read More

Recruiting Trend Chatbot – Fakten

Recruiting Trend Chatbot – Fakten zu Chatbots Unternehmen nutzen immer mehr interne Unternehmenskommunikationstools, wie zum Beispiel Slack. Hier hat man als Mitglied die Möglichkeit Kommunikationswege zu verkürzen und interne Hürden schneller zu meistern. Als „Nutzer“ stolpert man bei Online- sowie Vertriebshändlern oder auch Unternehmenskommunikationstools wie Slack über einen Chatbot, der die Funktion eines Kundensupport einnimmt.… Read More

Talent Pool – So baust du dir deinen Talent Pool auf

TALENT POOL – SO BAUST DU DIR DEINEN TALENT POOL AUF In diesem Beitrag möchten wir uns mit dem Aufbau eines Talent Pools beschäftigen. Wie kann man sich einen Talent Pool vorstellen? Wie sind die Kandidaten und Talente in dem Pool hinterlegt und gespeichert? So manche nutzen die einfachste Version eines Talent Pools: Eine Excel-Tabelle.… Read More