Candidate Experience

Was ist Candidate Experience? Als Candidate Experience gelten alle Erfahrungen und Eindrücke, die der Bewerber in dem gesamten Bewerbungsprozess hat. Angefangen mit dem Finden der Stelle bis zum Vertragsabschluss. Dabei sind auch die Unternehmenswebseite und die Positionierung in den sozialen Netzwerken wichtig. In Zeiten von Fachkräftemangel und War for Talent gewinnt die Candidate Experience immer mehr… Read More

Das richtige Mindset im Recruiting is the key or at least one key to success.

Recruiting ist simple. Schließlich ist es nur Kommunikation zwischen zwei Menschen. Spätestens hier würde jeder Recruiter widersprechen. In den Unternehmen fehlt oftmals diese Kommunikation. Bewerber werden nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen, weil sie auf dem Papier oft nicht als passend eingestuft werden. Aber wo liegt das Problem? In der Vergangenheit hatte der Unternehmer eine große Auswahl… Read More

Das Zusammenspiel zwischen Recruiter und Technologie

Jeder Recruiter weiß, der Arbeitsmarkt ist ständig im Wandel. Auf der einen Seite will der Arbeitgeber möglichst viele geeignete Bewerber – doch gleichzeitig lauern Begriffe wie Fachkräftelücke und demografischer Wandel in den Medien. Andererseits verändern sich die Bedürfnisse der Bewerber von Generation zu Generation. Der Recruiter steckt im Umschwung des Arbeitsmarktes fest und versucht hier… Read More

Kommunikationshoheit in Zeiten von Social Media

In Zeiten von Social Media kreieren User durch Comments und Beiträge eigenen Content. So wird es für Unternehmen immer komplizierter die Kommunikationshoheit zu behalten. Es gibt dennoch ein paar Punkte, wie diese zurückgewonnen werden kann. Arbeitgeberplattformen: Fluch oder Segen? Arbeitgeberbewertungsplattformen wie Kununu und Glassdoor sind heute im Fokus, wenn es um das Unternehmensbild nach Außen… Read More

Die Entwicklung von Active Sourcing

Die Entwicklung von Active Sourcing Viele Unwissende vergleichen Active Sourcing immer wieder mit Headhunting.  Ist da was dran? Ist „Active Sourcing“ ein fortschrittlicher oder einfach nur ein modernerer Begriff für „Headhunting“?  Zugegeben, Active Sourcing weist einige Parallelen zum „Headhunting“ auf. Daher ein kurzer Exkurs zum Thema „Headhunting“, bevor wir uns detailliert dem Active Sourcing und dessen Eigenschaften widmen. Was ist “Headhunting” und was genau machen… Read More

Recruiting Trend – Virtuelle Karrieremesse

RECRUITING TREND – VIRTUELLE KARRIEREMESSE Was ist eine virtuelle Karrieremesse? Eine virtuelle Karrieremesse ist eine digitale Webmesse, die online zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet. Diese Messen dienen, wie auch die physischen oder konventionellen Messen der Unternehmenspräsentation sowie der Darstellung der Produkte und Dienstleistungen. Dazu gehören auch die internen Karriere- sowie Aufstiegsmöglichkeiten. Es ist sozusagen eine neue — digitale — Form des… Read More

E-Recruiting

BEGRIFFSDEFINITION E-RECRUITING E-Recruiting verfügt über eine Vielzahl an Kanälen. Die bekanntesten E-Recruiting-Kanäle sind Bewerbermanagementsystem (BMS), Online-Jobbörsen wie Indeed oder StepStone, Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter und Berufs- beziehungsweise Karrierenetzwerke wie XING oder LinkedIn. Individuelle Recruitingtipps? Du möchtest immer aktuelle und spannende Artikel rund um das Thema Recruiting erhalten? Dann melde dich jetzt kostenlos an… Read More

Softwareentwickler erfolgreich rekrutieren – 3 Tipps für ausgefallene Maßnahmen

SOFTWAREENTWICKLER ERFOLGREICH REKRUTIEREN 3 TIPPS FÜR AUSGEFALLENE RECRUITINGMAßNAHMEN Du bist auf der Suche nach IT-Spezialisten und Top-Softwareentwicklern? Deine Stellenausschreibung ist immer die gleiche und irgendwie langweilig? Warum nicht mal etwas anderes und neues wagen? Heute stellen wir dir 3 ausgefallene Tipps vor, wie du deine Online- und Offline-Recruiting-Maßnahmen miteinander verknüpfen kannst und damit definitiv bei der IT-Rekrutierung aus der Reihe tanzt – im positiven Sinn! Achtung: Auch hier ist wieder eines besonders… Read More

Recruiting Trend – Candidate Experience

Recruiting Trend – Candidate Experience Die Candidate Experience – wann beginnt sie, wo endet sie? Die Candidate Experience ist die Erfahrung, die Interessenten, potenzielle Kandidaten sowie Bewerber mit und in einem Unternehmen machen.  Genau genommen ist es die gesamte Erfahrung, die man mit einem Unternehmen macht. Der Erstkontakt, sei es auf einer Messe, in einem sozialen Netzwerk oder Berufsnetzwerk führt oftmals zu weiteren Schritten, wie einem ersten Telefongespräch, persönlichen Kennenlernen bis hin zur finalen Runde, einem Schnuppertag und dem… Read More